|
|
Narrenvereinigungen
|
VSAN*
|
Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte |
gegr. 1924, 69 Zünfte, 8 Landschaften: Bodensee-Linzgau-Schweiz, Oberschwaben-Allgäu, Hegau, Baar, Schwarzwald, Neckar-Alb, Donau, Hochrhein |
| NVHB* |
Narrenvereinigung
Hegau-Bodensee |
gegr. 1959, 117 Zünfte, 6 Landschaften: Hegau-Randen, Heuberg, Höri-Bodanrück, Linzgau, Nellenburg, Rosenegg |
VON*
|
Verband Oberrheinischer Narrenzünfte |
gegr. 1937, 82 Zünfte, 6 Vogteien: Dreiländereck, Hochschwarzwald, Mittlerer und Südlicher Breisgau, Freiburg und die Breisgauer Narrenzunft, Nördlicher Breisgau/Elztal, Ortenau |
ANR*
|
Alemannischer Narrenring |
gegr. 1969, 86 Zünfte, 3 Regionen: Allgäu, Bodensee,Oberschwaben-Donau |
| SNV* |
Schwarzwälder Narrenvereinigung |
gegr. 1971, 46 Zünfte, 3 Gruppen nach den ehemaligen Landkreisen: Donaueschingen, Hochschwarzwald, Villingen |
| VAN* |
Verband Alb-Bodensee-
Oberschwäbischer Narrenvereine |
gegr. 1990, 38 Zünfte, 3 Regionen: Alb-Donau, Bodensee, Oberschwaben |
VFON*
|
Vereinigung Freier Oberschwäbischer Narrenzünfte |
gegr. 1969, 23 Zünfte (inkl. OHA + 2 befreundete Zünfte) |
| NVK* |
Narrenvereinigung Kleggau |
närrisch für Klettgau, gegr. 1978, 27 Zünfte |
| NFRSBH* |
Narrenfreundschaftsring Schwarzwald-Baar-Heuberg |
gegr. 1966, 21 Zünfte |
| NFRNG* |
Närrischer Freundschaftsring Neckar-Gäu |
gegr. 1968, 20 Zünfte |
| NFRZA* |
Narrenfreundschaftsring Zollern-Alb |
gegr. 1978, 18 Zünfte |
| ALN |
Alb-Lauchert-Narrenring |
gegr. 1983, 15 Zünfte |
| OHA |
OHA-Narrenbruderschaft |
Ostrach, Herbertingen, Altshausen, Scheer |
| VHN |
Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte |
gegr. 1964, 6 Zünfte, Karsau, Murg, Öflingen, Ryburg (Möhlin), Schwörstadt, Todtmoos |
| ONB |
Ortenauer Narrenbund |
gegr. 1981, Ottenhöfen, Bad Peterstal, Bühl, Kuppenheim u.a. |
| ADR |
Narren der Alb-Donau-Region |
gegr. 1988?, 97 Zünfte und Musikgruppen |
| NON |
Narrenring Oberer Neckar |
gegr. 1969, 6 Zünfte (Aistaig, Bochingen, Boll, Epfendorf, Hochmössingen, Waldmössingen) |
| NFH |
Narrenfreunde Heuberg |
gegr. 1979, 15 Zünfte |
| |
Freie Narrenvereinigung Waldgau |
gegr. 1982, 9 Zünfte, Aichhalden, Alpirsbach, Beffendorf, Bettenausen, Dornhan, Fluorn, Glatt, Leinstetten, Winzeln |
| |
Narrenfreundschaft Südlicher Heuberg |
gegr. ?, 5 Zünfte, Thalheim, Leibertingen, Kreenheinstetten, Engelswies, Krumbach |
| |
Freie Narrenvereinigung Mittlerer Schwarzwald |
gegr. 1994, 8 Zünfte, Aichhalden, Lackendorf, Locherhof, Mariazell, Schiltach, Sulgen, Sulzbach, Tennenbronn |
| Dachverband von * |
Arbeitsgemeinschaft südwestdeutscher Narrenverbände und -vereinigungen |
|
|
|
|
|